TOP JOB

Kursleiter*innen für integrative Kompetenzförderung Mathematik (m/w/d) in Wien

Im Rahmen der Summer City Camps 2025 bietet Interface integrative Kompetenzförderung Mathematik für Volksschulkinder an, bekannt unter dem Namen „WuSeL–Wissen und Spaß, entdeckendes Lernen“. Für dieses Bildungsangebot suchen wir Kursleiter*innen.

12 - 29 Stunden pro Woche
34.03€ pro Stunde

Was du machen wirst:

  • Kursleitung fuer integrative Kompetenzförderung Mathematik (m/w/d)
  • in der Zeit zwischen 30.06.2025 und 22.08.2025
  • für 12, 17 oder 29 Wochenstunden auf Basis (freier Dienstvertrag)

Was wir bieten:

  • Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen der Stadt Wien
  • bezahlte Einschulung (13UE) mit pädag. und didaktischem Input für die jeweilige Zielgruppe
  • Möglichkeit für Berufseinsteiger*innen, in einem gesicherten Setting erste Unterrichtserfahrungen zu sammeln
  • Mitarbeit in einem multikulturellen und multidisziplinären Team

Was wir erwarten:

  • Eingeschriebene/r Student/in an einer staatlich anerkannten Hochschule
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikation
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Lehramt für Primarstufe, Studium der Mathematik, Lehramtsstudium Mathematik, Studium an einer PH für Mathematik (Abschluss bzw. vor Abschluss stehend oder in Ausbildung befindlich)
  • Sehr gute Fachkenntnisse in Mathematik (Nachweis mit relevanten Zeugnissen oder akademischen Abschlüssen) und die Fähigkeit, Sachverhalte in Mathematik für die Schulstufen 1. bis 4. der Primarstufe erklären zu können
  • Unterrichtserfahrung mit Volksschüler*innen und/oder mit Jugendlichen
  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrung im Umgang mit sprachlicher Vielfalt 

Bewerben

Dieser Job passt perfekt zu dir? Dann bewirb dich jetzt und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren.

Extra Informationen

  • vor Kursbeginn: Strafregisterbescheinigung und Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge (nicht älter als 6 Monate, die Kosten übernimmt der Arbeitgeber)
  • Kurszeiten:  30. Juni bis 22. August 2025 (Mo‒Fr, vormittags/nachmittags), eine Zusammenarbeit ist ab mindestens 4 Wochen erwünscht, vorzugsweise von:
    • KW 27 bis 30: 30.06. – 25.07.2025
    • KW 31 bis 34: 28.07. – 22.08.2025
    • flexibler Wocheneinsatz als Springer*in möglich
  • Wochenstunden:
    • bei 2 Gruppen 12 (10 UE Matheförderung, 2 UE Kommunikation p. Standort)
    • bei 3 Gruppen 17 (15 UE Matheförderung, 2 UE Kommunikation p. Standort)
    • bei 5 Gruppen 29 an zwei Standorten (25 UE Matheförderung, 2 UE Kommunikation p. Standort)

Interface Wien setzt sich im Auftrag der Stadt Wien aktiv für Chancengleichheit und Diversität in unserer Gesellschaft ein. Wir laden deshalb insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund dazu ein, sich zu bewerben. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Ende der Bewerbungsfrist: 19. Mai*

*(Je früher die Bewerbung bei uns einlangt, desto besser können wir Standortwünsche und Einsatzmöglichkeiten berücksichtigen.)

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Universität/ Hochschule
Standort
Wien
Arbeitsstunden pro Woche
12 - 29
Jobart
Teilzeitjob, Ferienjob
Gehaltsangabe
34.03€ pro Stunde
Verantwortlich für
Erhebung des notwendigen Förderbedarfs, selbständige Planung und Umsetzung von Fördermaßnahmen in Mathematik, enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team am Standort
Veröffentlicht am
28-04-2025
Tätigkeitsbereich
Pädagogik / Nachhilfe
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Topjob | Wien | Pädagogik Jobs | Teilzeitjob | Ferienjob | Universität/ Hochschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen