Du möchtest schon während des Studiums berufliche Praxis sammeln und interessierst Dich für den Bereich Nachhaltigkeit in einem Produktionsbetrieb? Noch dazu hast du Lust erste Kontakte in einem seit Jahrzehnten erfolgreichen, international breit aufgestelltem Unternehmen mit wiederholt prämierter, mitarbeiterorientierter Firmenphilosophie zu knüpfen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen einen motivierten Praktikanten (w/m/d) im Bereich Nachhaltigkeit mit Fokus auf ökologisches Energiemanagement zum ehestmöglichen Eintritt für unser Produktionswerk in Thüringen (Vorarlberg). Hier hast du die Möglichkeit dich mit deinem Engagement voll einzubringen und die Energiewende so aktiv und nachhaltig wie möglich mitzugestalten.
Wer ist Hilti? Seit 75 Jahren entwickeln und liefern wir als Liechtensteiner Unternehmen hochmoderne Produkte, Technologien und Dienstleistungen für die Baubranche. Mit weltweit 30.000 Mitarbeitern in 120 Ländern begeistern wir täglich unsere Kunden durch unsere Lösungen mit überlegenem Mehrwert. Für unsere Mitarbeiter bieten wir ein spannendes globales Arbeitsumfeld, in dem Du dich entfalten, beweisen und entwickeln kannst.
Unser Werk in Thüringen (AT) steht im Hilti Produktionsverbund als Leitwerk für Zerspanungstechnik und Gerätemontage für höchste Qualität, anspruchsvolle Produktionstechnologien und richtungsweisende Innovationen. Neben der Versorgung der Supply Chain mit unseren Serienprodukten unterstützen wir mit unserem Know-how täglich andere Werke im Produktionsverbund, aber auch unsere Zentralfunktionen bei der Entwicklung der Hilti Produkte von Morgen.
Während Deines 6-monatigen Praktikums hast Du die Möglichkeit von Beginn an Verantwortung zu übernehmen und erste spannende Einblicke in einem Produktionsunternehmen zu sammeln. In dieser vielfältigen Aufgabe bist Du Teil unseres Sustainability Teams. Du unterstützt uns bei der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zum Energiesparen und bei der internen Kommunikation im Werksumfeld. Neben der Identifikation von Potentialen zum Einsparen von Energie unterstützt du unsere Mitarbeiter:innen (Verwaltung/Produktion) bei der Umsetzung von Maßnahmen. Du bist außerdem für die Kommunikation der Projektfortschritte, die Dokumentation sowie der Koordination der Abstimmungsprozesse verantwortlich und stehst somit stets in engem Austausch mit verschiedenen internen Fachabteilungen. Du bist bereit für diese Aufgabe? Wir freuen uns von Dir zu hören!
Was bieten wir?Die Auszeichnung als „Great Place to Work“ und "World's Best Workplaces" zeigt, wie einzigartig unsere Unternehmenskultur ist.
Wir bieten ein modernes und professionelles Arbeitsumfeld mit vielfältigen nationalen und internationalen Entwicklungsmöglichkeiten und Herausforderungen. Wir streben danach, Dir die Voraussetzungen zu schaffen, dass Du Dein individuelles Potenzial entfalten und Deine Aufgaben bestmöglich erledigen kannst. Wir sind lernbegierig und offen für neue Denkweisen und Kulturen. Wir setzen auf heterogene Teams, um unsere Ziele zu erreichen und den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern.
Was Du mitbringst:- Du bist in der zweiten Studienhälfte eines technischen Studiums (z.B. Energiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen) bzw. zwischen Bachelor- und Masterstudium
- Du hast Interesse an Projektmanagement und Nachhaltigkeit in einem Produktionsbetrieb
- Du zeichnest Dich durch eine proaktive und selbstständige Arbeitsweise aus
- Du bist offen, unkompliziert und hast eine Hands-on Mentalität
- Du bist routiniert im Umgang mit MS Office und hast eine hohe Systemaffinität
- Du verfügst über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
Bei uns arbeiten hochmotivierte und qualifizierte Menschen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen. Wir sind überzeugt, dass diverse Teams noch kreativer, innovativer und produktiver arbeiten. Wenn Du also bis jetzt noch nie in der Bautechnologiebranche tätig warst, solltest Du das nicht von einer Bewerbung abhalten – im Gegenteil. Unser Erfolg basiert auf Teamarbeit und individueller Kompetenz - egal, welchen persönlichen Hintergrund der Einzelne mitbringt. Dein Engagement und Dein Erfolgswille vorausgesetzt!
Das Gehalt in unserem Unternehmen ist angelehnt an dem Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie. Jedoch orientieren wir uns am Vorarlberger Arbeitsmarkt und an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung. Aus rechtlichen Gründen geben wir das kollektivvertragliche Mindestgehalt an. Dieses beläuft sich auf EUR 2.236,16 brutto pro Monat (bei 38,5 Stunden/Woche).
Beeindrucke uns mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben und Deinem Lebenslauf, dann laden wir Dich gerne zu einem persönlichen Gespräch ein, zeigen Dir Dein zukünftiges Arbeitsumfeld und stellen Dir das Team vor. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.