Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

KFJ - 5. Medizinische Abteilung - Kardiologie, Station: CCU SMZ Süd in Wien

Mit neun Spitälern, acht Pflegewohnhäusern, zwei Geriatriezentren sowie dem Sozialtherapeutischen Zentrum Ybbs zählt der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa.

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 28.01.2020-30.04.2020 Dienstantritt ab: 03.02.2020, unbefristet Standort: Sozialmedizinisches Zentrum Süd -
Kaiser-Franz-Josef-Spital und Gottfried von Preyer'schem Kinderspital
und Geriatriezentrum Favoriten Beschäftigungsausmaß: Vollzeit Grundgehalt: monatl. mind. EUR 2.985,07(bei Vollzeit) gemäß W-BedG. exkl. zeitabh. Zulagen und Vergütungen. Bei anrechenbaren Vordienstzeiten ist eine höhere Einstufung möglich.
    Dienstpostenbew. nach W-BedG.: P_DGK3/4
    Dienstpostenbew. nach DO/VO: P3
Details: KFJ - 5. Medizinische Abteilung - Kardiologie, Station: CCU Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin/
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger

Die kardiologische Überwachungsstation (CCU) hat 8 Betten und der Schwerpunkt liegt in der Versorgung von kardial (koronar) erkrankten Patient*Innen. Der Fokus liegt in der Umsetzung des Pflegeprozesses, analog den pflegerischen Kernkompetenzen, der Überwachung vor, während und nach Implantationen beispielsweise von Eventrecorder, Schrittmacher, Defibrillatoren, sowie im Rahmen einer nichtinvasive CPAP Beatmung und bei Kardioversionen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Übernahme des Kompetenzbereiches medizinische Diagnostik und Therapie. Im Rahmen der Notfallkompetenz übernimmt das Team der CCU auch den Herzalarme für die 3. und 5. Medizinische Abteilung.

 

Zielsetzung in der Pflege:

An der Station wird nach dem pflegerischen Organisationsmodell des Wiener Krankenanstaltenverbundes gearbeitet.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege übernehmen hierbei die Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess. Das Erstellen eines an die Bedürfnisse der Patienten und Patientinnen abgestimmten und laufend angepassten Pflege- und Betreuungsplan, steht im Mittelpunkt des pflegerischen Tuns. Der pflegerische Schwerpunkt ist die ganzheitliche Betreuung der Patienten und Patientinnen unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und psychosozialen Beeinträchtigungen bzw. Einschränkungen.

Verbesserung bzw. Erhaltung der Lebensqualität ist ein wichtiges Zielkriterium.  

 

 

Wir bieten:

·         Mitgestaltungsmöglichkeiten

·         arbeiten in einem dynamischen Team

·         Einschulung durch Mentoring

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B.  Deeskalationstraining,

·         Fortbildungsmöglichkeiten im Sinne der gezielten Personalentwicklung (Karriereplanung)

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Wien
Jobart
Karrierestarter
Tätigkeitsbereich
Medizin / Gesundheitswesen
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein

Wien | Medizinische Jobs | Karrierestarter